Suchmaschinenmarketing: Was bedeutet SEM & welche Vorteile bietet es?

suchmaschinenmarketing-frau-an-laptop

Suchmaschinenmarketing? Der Begriff klingt für dich wie ein Mysterium? In diesem Blogartikel werden SEM (Search-Engine-Marketing) und alle relevanten Details erläutert. Welche Vorteile sowie Nachteile bietet diese Werbeform und welche Instrumente stehen zur Verfügung?

Das Suchmaschinenmarketing ist ein Aspekt des Online-Marketings und bezieht sich auf die organische Suche. Mithilfe von SEM kannst du die Klicks, das Engagement auf deiner Website, das Auftragsvolumen und letztendlich deinen Umsatz steigern. Das hört sich gut an? Dann solltest du weiterlesen. Denn wenn deine Website von Google nicht positiv bewertet wird, erscheint sie nicht in den vorderen Suchergebnissen.

Das Suchmaschinenmarketing setzt sich aus zwei Instrumenten zusammen:

  1. SEO (Search-Engine-Optimization)
  2. SEA (Search-Engine-Advertising)

SEO – die wichtigsten Fakten zur Suchmaschinenoptimierung

Um deine Position bzw. dein Ranking bei Google zu verbessern, sind folgende Schritte zu beachten:

1. Keyword-Analyse

Welche Keywords sind für deine Zielgruppe relevant? Was würden sie bei Google eingeben? Welche Begrifflichkeiten und Fragen würden sie für dein Produkt eintippen?

Die meisten Unternehmen haben oftmals andere Keywords als deren Kundschaft im Sinn. Deshalb sollte die Recherche nicht als eine simple Angelegenheit betrachtet werden. Sie sind der Schlüssel zum Erfolg in den Suchergebnissen und damit auch für deinen Umsatz.

Mittlerweile gibt es ein großes Angebot an SEO-Tools, die Zahlen zu Suchvolumen und Konkurrenz liefern. Einige Begriffe sind stark umgekämpft, darum lohnt es sich in einigen Fällen auf alternative Longtail-Keywords (drei oder mehr Wörter) zurückzugreifen. Sie weisen oft ein niedrigeres Suchvolumen und weniger Konkurrenz auf.

2. Content

Die Qualität der Inhalte ist ein wichtiger Faktor für ein gutes Ranking. Zu Beginn von SEO wurden die Keywords so oft wie möglich in einem Text untergebracht – mittlerweile erkennt Google das sogenannte Keyword-Stuffing und straft es ab.

Bei der Content-Erstellung kommt es auf eine ausgewogene Anzahl an Keywords, die richtige Textlänge und einen hochwertigen Inhalt an. Welche Informationen suchen die User:innen? Bietet deine Webseite Antworten auf deren Fragen oder das gesuchte Produkt? Welchen Mehrwert können die potenziellen Kund:innen für sich gewinnen? All diese Faktoren müssen für jedes Unternehmen individuell analysiert und bestimmt werden.

Zusätzlich sind Snippets ein wichtiger Content-Aspekt: Sie sind das Suchergebnis bei Google und setzen sich aus Title sowie Description zusammen. Ein Snippet ist der entscheidende Faktor, ob die User:innen deine Website klicken.

Beispiel für ein Snippet

3. OnPage-Optimierung

Die OnPage-Optimierung beinhaltet sämtliche Details, die sich AUF deiner Website abspielen – dazu gehört der beschriebene Content. Weitere Faktoren sind unter anderem die Website-Struktur, URL-Aufbau, interne Verlinkungen, Sitemap, Bilder, Videos, Usability, Page-Speed und mehr.

4. OffPage-Optimierung

Die OffPage-Optimierung betrifft die Maßnahmen AUßERHALB deiner Website – den Backlink-Aufbau. Du kannst ihn beispielsweise durch Verzeichniseinträge und Gastbeiträge generieren.

Viele meiner Kund:innen fragen: Wann wirkt SEO sich positiv auf das Ranking aus? Die Frage kann nicht konkret beantwortet werden – es kann sechs bis zu zwölf Monate dauern. Wenige Unternehmen schaffen es innerhalb eines Quartals. Jede Optimierung ist vom Crawling-Verhalten seitens Google abhängig. Zusätzlich wird in gewissen Abständen dessen Algorithmus angepasst. WICHTIG: Eine Website muss regelmäßig optimiert werden, um erfolgreich zu sein bzw. zu bleiben.

SEA – Suchmaschinenwerbung für dein Unternehmen

Das Search-Engine-Advertising umfasst die bezahlte Werbung, die du bei den Suchergebnissen von Suchmaschinen (mit „Anzeige“ markiert) und auf fremden Websites finden kannst. Bei Google werden Kampagnen über Google-Ads erstellt und pro Klick (Pay per Click = PPC) bezahlt.

beispiel-anzeige-google-ppc
Beispiel für eine Anzeige bei Google

Fazit

SEO und SEA sind für ein erfolgreiches Suchmaschinenmarketing ausschlaggebend. SEM ist für dein Business unverzichtbar – es ergeben sich ausschließlich Nachteile, wenn du die erläuterten Maßnahmen nicht nutzt oder falsch realisierst. Denn wenn die Suchmaschine deine Website nicht lesen kann oder deine Inhalte als irrelevant einstuft, wie sollen deine User:innen bzw. potenziellen Kund:innen dein Angebot finden und bewerten?

Die wichtigste Komponente beim Suchmaschinenmarketing stellt die OnPage-Optimierung dar. Erfahre, warum du eine SEO-Texterin engagieren solltest, um deine Goals zu erreichen und jegliche Vorteile zu sichern.

content-shiba-logo

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: